Was ist ein Sanitätshaus – und warum ist Burbach+Goetz mehr als das?

Wenn das Treppensteigen plötzlich schwerfällt, der Rücken schmerzt oder einfache Handgriffe zur Belastung werden, ist schnelle und verständliche Hilfe gefragt. Genau hier setzt ein Sanitätshaus an – mit persönlicher Beratung, individuell angepassten Hilfsmitteln und jahrzehntelanger Erfahrung. Doch was genau ist ein Sanitätshaus – und warum ist Burbach+Goetz mehr als das?

Ein Sanitätshaus – mehr als nur ein Geschäft

Ein Sanitätshaus ist mehr als nur ein Geschäft für medizinische Produkte: Es ist eine Anlaufstelle für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen – ganz gleich, ob diese altersbedingt, chronisch oder akut sind. Historisch entwickelte sich das Sanitätshaus als Bindeglied zwischen ärztlicher Diagnose und häuslicher Versorgung – mit dem Ziel, Lebensqualität zurückzugeben.

Burbach+Goetz ist mehr als ein klassisches Sanitätshaus. Bei uns finden Sie nicht nur Produkte – Sie finden Menschen bei uns, die Ihnen zuhören, Sie umfassend beraten und mitdenken, um für Sie die beste Lösung zu finden. Hier werden nicht nur Produkte verkauft – hier wird individuell beraten, angepasst und begleitet. Mit über 150 Jahren Erfahrung in Koblenz sind wir heute Experten in unserem Bereich! - nicht nur regional um das schöne Koblenz herum, sondern auch deutschlandweit und international.

Im Sanitätshaus Burbach+Goetz beraten wir Sie rund um:

  • Rehatechnik: Rollstühle, Rollatoren, Rampen, Treppensteiger & mehr
  • Medizintechnik: CPAP-Geräte, Sauerstoffsysteme, Messgeräte
  • Homecare: Pflegehilfen, Versorgung chronischer Patienten
  • Inkontinenzprodukte: diskrete Beratung, aufsaugende und ableitende Systeme
  • Pflegehilfsmittel: Pflegebetten, Lifter, Bad- und WC-Hilfen

Ihre Vorteile im Sanitätshaus Burbach+Goetz

  • Produkte zum Anfassen und Testen im Fachgeschäft
  • Eigene Werkstätten und Anpassungsservices
  • Persönliche Ansprechpartner – auch vor Ort
  • Erprobung vieler Hilfsmittel zu Hause möglich
  • Unterstützung bei der Beantragung über die Krankenkasse
  • Ein großes, erfahrenes Team – immer ansprechbar


Bereiche und Spezialisierungen eines Sanitätshauses

  • Sanitätshaus für Rehatechnik:
  • Spezialisiert auf Hilfsmittel wie Rollstühle, Treppenlifte, Rampen oder Mobilitätshilfen zur Unterstützung der Selbstständigkeit. Burbach+Goetz verfügt über ein eigenes Rollstuhlzentrum in Koblenz, in dem Kunden eine riesige Auswahl an modernen Rollstühlen und eine individuelle Fachberatung erhalten.
  • Sanitätshaus für Orthopädietechnik:
  • Bietet individuell angepasste Prothesen, Orthesen und weitere orthopädische Hilfsmittel, oft in enger Zusammenarbeit mit Orthopäden.
  • Sanitätshaus für Schuhorthopädie:
  • Anpassung und Herstellung orthopädischer Schuhe und Einlagen zur Entlastung und Unterstützung der Fußgesundheit.
  • Sanitätshaus für Medizintechnik:
  • Vertreibt technische Geräte wie CPAP-Geräte, Inhalatoren, Sauerstoffsysteme oder Blutdruckmessgeräte. Auch im Bereich Schlaftherapie geht Burbach+Goetz einen Schritt weiter: In unserem CPAP-Shop finden Sie modernste CPAP-Geräte für die Therapie von Schlafapnoe sowie eine fachkundige Beratung zur richtigen Anwendung.
  • Sanitätshaus für Homecare:
  • Bietet Lösungen für die Pflege zu Hause, z. B. Pflegebetten, Lagerungshilfen und Hygienemittel.
  • Sanitätshaus für Inkontinenz:
  • Spezialisiert auf Produkte wie aufsaugende und ableitende Inkontinenzhilfen, Unterlagen und Pflegeprodukte.
  • Sanitätshaus für Pflegehilfsmittel:
  • Stellt Hilfsmittel für den Pflegealltag bereit, wie Pflegebetten, Patientenlifter oder Aufstehhilfen.

Zulassungen im Sanitätshaus

Sanitätshäuser benötigen oft die folgenden Zulassungen:

  • Krankenkassenzulassung (Hilfsmittelverzeichnis der GKV)
  • Zertifizierungen nach ISO 13485 (Qualitätsmanagement für Medizinprodukte)
  • DIN EN ISO 9001 (Qualitätsmanagementsysteme)
  • Zulassungen für spezielle Produktgruppen wie Inkontinenz, Reha-Technik oder Medizintechnik

Organisationen im Bereich Sanitätshäuser

  • Innungen der Orthopädie- und Reha-Technik
  • Sanitätshaus Aktuell AG: Einkaufs- und Marketinggemeinschaft.
  • RehaVital Gesundheitsservice GmbH: Kooperation für Sanitätsfachhändler.
  • RSR Reha-Service-Ring: Netzwerk für Reha-Technik.
  • Nowecor AG: Einkaufs- und Dienstleistungskooperation.

Berufe im Sanitätshaus

  • Orthopädiemechaniker und Bandagist
  • Sanitätshausfachverkäufer/in
  • Rehatechniker/in
  • Schuhorthopädietechniker/in
  • Medizintechniker/in
  • Homecare-Berater/in
  • Verwaltungsfachkräfte und Außendienstmitarbeiter

Produkte im Sanitätshaus

  • Mobilitätshilfen: Rollatoren, Rollstühle, Elektromobile.
  • Orthopädische Hilfsmittel: Bandagen, Prothesen, Orthesen.
  • Pflegehilfsmittel: Pflegebetten, Patientenlifter, Aufstehhilfen.
  • Medizintechnik: CPAP-Geräte, Blutdruckmessgeräte, Inhalatoren.
  • Alltagshilfen: Greifhilfen, Esshilfen, Trinkhilfen.
  • Inkontinenzprodukte: Vorlagen, Katheter, Unterlagen.
  • Schuhorthopädie: Einlagen, Maßschuhe.

Kann ich ohne Rezept im Sanitätshaus einkaufen?

  • Ja, viele Produkte können auch ohne ärztliches Rezept gekauft werden, insbesondere Alltagshilfen, Inkontinenzprodukte und Wellnessartikel. Sprechen Sie uns an – wir beraten Sie gerne, auch ohne Rezept!
  • Ein besonderer Service von Burbach+Goetz ist der moderne Rezeptservice: Kunden können ihr Rezept online einreichen, sodass wir die Versorgung schnell und bequem in die Wege leiten – ohne dass Sie persönlich Unterlagen vorbeibringen müssen.

Vorteile eines Sanitätshaus-Fachgeschäfts

  • Produkte ausprobieren: Möglichkeit, Hilfsmittel wie Rollatoren oder Matratzen vor dem Kauf zu testen.
  • Individuelle Anpassungen: Maßanfertigungen und Optimierungen vor Ort.

Sanitätshaus-Onlineshop

  • Sanitätshäuser bieten oft auch Onlineshops an, um Produkte bequem per Versand nach Hause zu bestellen. Diese Shops kombinieren die Fachberatung mit der Flexibilität des Onlinehandels.

Was unterscheidet ein Sanitätshaus von Apotheke und Arztpraxis?

  • Die Apotheke gibt Medikamente aus – ein Sanitätshaus sorgt dafür, dass Sie mit den passenden Hilfsmitteln im Alltag zurechtkommen.
  • Der Arzt stellt die Diagnose – wir helfen Ihnen, die Therapie praktisch umzusetzen.
  • Das Sanitätshaus verbindet Fachwissen, Technik und Einfühlungsvermögen – und begleitet Sie langfristig.

Mehr als Standard: Das Sanitätshaus Burbach+Goetz in Koblenz

Bei Burbach+Goetz geht es nicht nur um Hilfsmittel – es geht um Menschen. Seit über 150 Jahren stehen wir für individuelle Lösungen, fachkundige Beratung und eine außergewöhnlich große Auswahl an Produkten – vor Ort in Koblenz und im Onlineshop.


Sanitätshaus neu gedacht – mit persönlicher Nähe und digitaler Stärke

Neben unserem Fachgeschäft in Koblenz bieten wir Ihnen auch einen umfangreichen Onlineshop – mit schneller Lieferung, hochwertigen Markenprodukten und transparenter Beratung per Telefon oder E-Mail. Ideal für alle, die bequem von zu Hause aus bestellen möchten – aber trotzdem Wert auf echte Fachberatung legen.

Ein Sanitätshaus ist eine spezialisierte Einrichtung, die medizinische Hilfsmittel, Rehatechnik und persönliche Beratung für Menschen mit körperlichen Einschränkungen bietet.


Ein Sanitätshaus kombiniert medizinische Produkte mit individueller Beratung – persönlich, diskret und angepasst an die Lebenssituation des Kunden.

Wir beginnen mit einem ausführlichen Gespräch – telefonisch, online oder vor Ort. Danach ermitteln wir Ihren konkreten Bedarf, zeigen passende Lösungen auf und ermöglichen oft eine Erprobung. Unsere Experten begleiten Sie von der Auswahl bis zur Anpassung – auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause.

Wir sind spezialisiert auf Rehatechnik, Medizintechnik, Homecare, Inkontinenzversorgung und Pflegehilfsmittel. Unser Ziel ist es, für jede Lebenslage die passende Lösung zu finden.

{ "@context":"http://schema.org/", "@id": "https://www.burbach-goetz.de/fachgeschaeft/beratung-im-sanitaetshaus/was-ist-ein-sanitaetshaus#faq", "@type":"FAQPage", "mainEntity": [{"@type":"Question","name":"Was ist ein Sanit\u00e4tshaus?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ein Sanit\u00e4tshaus ist eine spezialisierte Einrichtung, die medizinische Hilfsmittel, Rehatechnik und pers\u00f6nliche Beratung f\u00fcr Menschen mit k\u00f6rperlichen Einschr\u00e4nkungen bietet."}},{"@type":"Question","name":"Was macht ein Sanit\u00e4tshaus besonders?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Ein Sanit\u00e4tshaus kombiniert medizinische Produkte mit individueller Beratung \u2013 pers\u00f6nlich, diskret und angepasst an die Lebenssituation des Kunden."}},{"@type":"Question","name":"Wie l\u00e4uft die Beratung im Sanit\u00e4tshaus Burbach+Goetz ab?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wir beginnen mit einem ausf\u00fchrlichen Gespr\u00e4ch \u2013 telefonisch, online oder vor Ort. Danach ermitteln wir Ihren konkreten Bedarf, zeigen passende L\u00f6sungen auf und erm\u00f6glichen oft eine Erprobung. Unsere Experten begleiten Sie von der Auswahl bis zur Anpassung \u2013 auf Wunsch auch bei Ihnen zu Hause."}},{"@type":"Question","name":"Welche Fachbereiche bietet Burbach+Goetz?","answerCount":1,"acceptedAnswer":{"@type":"Answer","text":"Wir sind spezialisiert auf Rehatechnik, Medizintechnik, Homecare, Inkontinenzversorgung und Pflegehilfsmittel. Unser Ziel ist es, f\u00fcr jede Lebenslage die passende L\u00f6sung zu finden."}}] }
Back to top